Mediendownloads
Aktuelle Broschüren und Informationsmaterial
Sicherheit
Sicherheitsdatenblätter
Information der Öffentlichkeit
Kundenerklärung Explosivstoffe
Informationsmaterial
Beratung Tiernahrung
Karriere & Ausbildung
Presse
-
Aus Beiselen und ATR wird BAT Agrar
-
BAT Agrar: Rainer Schuler verabschiedet sich aus der Geschäftsführung
-
Paulig, Paniflower und BAT Agrar starten Partnerschaft
-
Paulig, Paniflower und BAT Agrar: Landwirte bauen nachhaltigen Weizen für einen gesunden Planeten an
Fliegauf übergibt Agrarhandelsgeschäft an BAT Agrar
Entsorgungssysteme
Handel, Ein- und Verkauf
Ein- und Verkaufsbedingungen
Qualitätsvereinbarungen für Getreide-, Leguminosen- und Ölsaatenanlieferungen
Maßnahmen für den sicheren Umgang mit Getreide, Ölsaaten und Leguminosen
Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen Saatgut
Einkaufsbedingungen Getreide und Ölsaaten Region Nord-Ost
Einkaufsbedingungen Getreide und Ölsaaten Region West
Einkaufsbedingungen Getreide und Ölsaaten Region Franken
Einkaufsbedingungen Getreide und Ölsaaten Region Niederbayern
Einkaufsbedingungen für Öko- und Spezialdruschfrüchte mit dem Erzeuger/Lieferanten
Selbsterklärung
Sachkundenachweis
Zertifizierungen
Qualität und Sicherheit (QS)
QS Zertifikat Werk Aarhus
QS Zertifikat Werk Husum
QS Zertifikat Werk Wolgast
QS Zertifikat Werk Ratzeburg (EinzelFu, MiFu, Handel, Lagerung, PL)
QS Zertifikat Werk Sollerup
QS Zertifikat Werk Müssen
QS Zertifikat Werk Golzern
QS Zertifikat BAT Agrar Matrix inkl. Handel, Lagerung und Umschlag sowie Straßentransport (BAT Logistik)
QS Zertifikat BAT Agrar Befrachtung (Husum)
QS Zertifikat BAT Agrar private labelling